Workshops

Die folgenden Workshops haben wir derzeit im Angebot. Wenn Du eine eigene Idee hast oder einen auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenen Workshop buchen möchtest, machen wir Dir gerne ein Angebot. Schreib uns einfach eine E-Mail.

#1 HUMUS sapiens

Wer wohnt in meiner Erde & Kompost? Entdecke eine verborgene Welt im kleinen: geh hinaus, sammle Proben und beobachte die wilden Miniwesen bei der Arbeit. Bei diesem Workshop geht es um spielerisches Lernen, matschige Hände und staunende Gesichter.


Kinder-Workshop "Matsch und Miniwesen"
Dauer: 2-3 Stunden inkl. Exkursion
Teilnehmer: pro Betreuer maximal 8 Kinder ab 6 Jahre

Strom aus Matsch
Dauer: 2-4 Stunden inkl. Exkursion
Teilnehmer: Neugierige Menschen (ab ca. 10 Jahren)

HUMUS sapiens - open soil research
Dauer: halb-, ganz- oder mehrtägiges Programm inkl. Exkursion(en)
Teilnehmer: Neugierige Menschen allen Alters





#2 Boden Chromatographie

Die Rundfilter Chromatographie verwandelt die komplexe Zusammensetzung der Erde in ein einzigartiges Bild, einen visuellen Fingerabdruck oder Porträt des Bodens. Es ist ein erstaunlicher Prozess voller Überraschungen, selbst für erfahrene Praktiker.

Jedes Chroma ist einzigartig, da es nicht nur die Probe widerspiegelt, von der es stammt, sondern bis zu einem gewissen Grad auch die Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, mikrobielle Aktivität usw.) und eine individuelle Signatur des Experimentators. Die Technik kann als wissenschaftliche Methode, als künstlerische Erkundung und in gewisser Weise sogar als spirituelles Unterfangen betrachtet werden.

2-Tages Workshop
Dauer: ca. 4-5 Stunden pro Tag
Teilnehmer: ab ca. 14 Jahren





#3 Pilzbasierte Bioreaktoren

Eine von Pilzen dominierte Kompostierungstechnologie, die Gemeinschaften, Landwirte und Gärtner in die Lage versetzt, ihren Boden zu beleben.


Bau eines Pilz-Bioreaktors
Dauer: 5-6 Stunden
Teilnehmer: 5-10 (ab ca. 14 Jahren)

Theorie & Praxis
Dauer: 2 Tage (inkl. dem Bau))
Teilnehmer: 5-15 (ab ca. 14 Jahren)





#4 Pilze züchten

Wie kann man aus Pilzen Materialien oder Fruchtkörper herstellen? Was sind eigentlich Pilze? Welche Methoden für die Pilzzucht gibt es?

Tauche ein in die Welt der Pilzzucht und lerne wie du Speisepilze anbauen oder aus Agrarabfällen sinnvolle Haushaltsprodukte herstellen kannst. In den natürlichen Ökosystemen sind Pilze ein essentieller Teil des Nährstoffkreislaufs, erfahre wie wir diese Funktion zukünftig für unsere Gesellschaft nutzen können.

Speisepilze züchten
Dauer: 3-6 Stunden (inkl. Substrate zum mitnehmen)
Teilnehmer: 3-6 (ab ca. 12 Jahren)

Einführung in Pilzmaterialien
Dauer: 2-4 Stunden (die Materialien wachsen Zuhause weiter)
Teilnehmer: 5-10 (ab ca. 12 Jahren)